
Um den bestmöglichsten Klang auf Ihrer Veranstaltung zu garantieren, greift die Musikvereinigung Gaismarkt - Niederraunau - Winzer auf eine Beschallungsanlage der oberen Klasse zurück, die sich schon lange bewährt hat.
Hier ein kleiner Einblick in die Technik:
Lautsprecher:
Das SESSION System wurde besonders für den Einsatz mit Live-Musik in mittel-großen Räumen bei hohem Schalldruck konzipiert. Der Mittel/Hochtonbereich wird von 15"/2"-Kombinationen abgestrahlt, die einen sehr ausgeglichenen 60°-Abstrahlwinkel in der Horizontalen aufweisen. Diese CM 215 genannten Einheiten sind mit ausziehbaren Stativrohren auf den CB 118 Subwoofern montiert.
Die im SESSION System als Mittel- und Hochtonlautsprecher verwendeten CM 215 sind auch hervorragende Floor-Monitore. Sie liefern kraftvolle Impulse und durchsichtigen Sound auch bei hohen Lautstärken, und sind durch Ihren glatten Frequenzgang extrem rückkopplungsarm. Auch der CB 118 ist universell verwendbar und liefert mit seinem 600W RMS Chassis beeindruckende Bässe.
Mischpult:
Midas Pro2C
Hier im Mischpult werden alle einzelnen Signale die von den Mikrofonen kommen zusammengemischt, dadurch erhält man ein angenehmes, ausgewogenes Klangbild.
Mikrofon für Blasinstrumente AKG C419/C519

Jedes Blasinstrument wird mit solch einem Mikrofon versehen.
Das C 419 ist das AKG Kondensator-Clipmikro speziell für Blasinstrumente (Sax, Trompete, Posaune, Tuba u. a.), aber auch exzellent geeignet für die Abnahmen von Percussion wie Udu drums, Cajon oder Rahmentrommel – und natürlich alternativ zum C 418 als Snare-Mikro.
Die Hypernierencharakteristik verhindert das Übersprechen anderer Schallquellen. Der mit Gummi beschichteter Halteclip und der verstellbare Schwanenhals (110 mm lang) isolieren gegen Körperschallgeräusche.
Einfachste Befestigung z. B. am Becher des Blasinstruments

Für den Gesang werden 3 Sennheiser Funkmikrofone verwendet.

So wird jede Veranstaltung zum Hörgenuss.